Supria 32

Supria 32

Supria 32 erfüllt die heutigen und zukünftigen Anforderungen des Gesundheitswesens.

„Supria 32“ erfüllt die Anforderungen des Gesundheitswesens.

Mit dem Altern der Bevölkerung auf der ganzen Welt nimmt die Nachfrage nach einer Reduzierung der körperlichen Belastung für Patienten im medizinischen Bereich zu.
Darüber hinaus besteht die Nachfrage nach einem optimierten und effizienten Krankenhausmanagement, das auf die unterschiedlichen Anforderungen des Gesundheitswesens reagiert.
Mit unserem CT-System Supria 32, das die heutigen und zukünftigen Anforderungen des Gesundheitswesens erfüllt, lösen wir die Herausforderungen in der medizinischen Praxis.

„Supria 32“ bietet Patientenfreundlichkeit

Iterative Verarbeitung für Routineuntersuchungen

Um die iterative Verarbeitungsreduktionstechnologie  (Intelli IP), eine  Technologie zur Rauschunterdrückung, bei  Routineuntersuchungen effizienter einzusetzen, wurde die  Rekonstruktionsgeschwindigkeit im Vergleich zum konventionellen CT  um 50 % verbessert . Darüber hinaus kann  die Intensität der Rauschreduktion aus sieben Stufen gewählt werden, die qualitativ hochwertige Bilder mit angemessener Expositionsdosis, Bildrauschreduktion und Artefaktreduktion liefern, basierend auf den Betriebsrichtlinien an klinischen Standorten.

Rekonstruktionsgeschwindigkeit

Hoher Durchsatz, hohe Bildqualität

Hohe Leistung, wie Hochgeschwindigkeitsrotation, Submillimeter-Schichtbildgebung, leistungsstarker Röntgengenerator und hochmoderne Bildrekonstruktionsalgorithmen,
ermöglichen Untersuchungen mit hoher Auflösung und hohem Durchsatz.

„Supria 32“ bietet maximale Leistung

Submillimeter-Schichtbildgebung für hochauflösende und qualitativ hochwertige Bilder

Supria 32 erstellt hochauflösende Bilder in kurzer Zeit, basierend auf 0,625 mm x 16-Kanal-Scans. Darüber hinaus können hochauflösende und glatte 3D-Bilder und MPR-Bilder durch Submillimeter-Schichtscannen erreicht werden. Schräge Bilder durch MPR können auch nach dem Scannen erreicht werden.

Qualitativ hochwertige Bildgebung mit Gantryneigung

Die Gantry hat eine Funktion der Neigung innerhalb eines Bereichs von ± 30 Grad, wodurch die Exposition von hoch strahlenempfindlichem Gewebe reduziert wird. 
Darüber hinaus können durch einen normalen Scan des Kopfes im Vergleich zu einem Volumen-Scan hervorragende Bilder mit niedrigem Kontrast erreicht werden.
Dieses bildgebende Verfahren berücksichtigt sowohl die Patientenexposition als auch die Bildqualität.

Leistungsstarker Hocheffizienz-Röntgengenerator

Unsere Technologie ermöglichte es uns, einen leistungsstarken und hocheffizienten Röntgengenerator zu entwickeln.
Er erreicht eine ausreichende Leistung mit einer kompakten Stromversorgungseinrichtung. Er kann auch Untersuchungen mit schwerer Belastung in der Röntgenröhre, wie z. B. Weitbereichsbildgebung und Mehrphasenbildgebung abdecken.

„Supria 32“ bietet hohe Funktionalität

HiMAR reduziert Metallartefakte

HiMAR (High Quality Metal Artifact Reduction) verwendet einzigartige Algorithmen zur Schätzung und Korrektur von Artefakten auf der Grundlage von Metalldaten.

Ermöglicht die Bildgebung in verschiedenen Patientenpositionen

Mit einer großen Öffnung von 750 mm und einem maximalen effektiven Sichtfeld, das die Angst des Patienten reduziert, ist es möglich, den Patienten in verschiedenen Positionen zu scannen.

Prospektive EKG-Scans in Synchronisation mit dem Elektrokardiogramm

Das prospektive EKG-Scanning ist eine Funktion, die die Bilder scannt und mit den elektrokardiographischen Informationen synchronisiert. Die Bilder des prospektiven EKG -Scans können für die Kalzium-Auswertungsanalyse verwendet werden*1.

*1  Eine 3D-Workstation mit einer Kalzium-Auswertungsanalyse ist erforderlich.

Hilfreiche Funktion, die die Belastung für den Patienten reduziert

Da Supria 32 mit einer Bewegungsartefaktkorrektur ausgestattet ist, kann die Körperbewegung auch nach dem Scannen kompensiert werden. Selbst wenn der Patient nicht im effektiven Sichtfeld ist, wie bei einem Patienten mit Kyphose, können Bilder ohne erneutes Scannen rekonstruiert werden, falls sie innerhalb des maximal effektiven Sichtfelds liegen.

Bewegungsartefaktkorrektur

Vollständige FOV-Datenerfassung

Intuitive Bedienbarkeit mit Schnelleingabe

Die Scan-Taste befindet sich auf der Gegensprechanlage direkt über der Tastatur, mit einfach angeordneten Betriebstasten, großem Text und einem leicht verständlichen Display, was Untersuchungen effizient unterstützt.

„Supria 32“ bietet eine komfortable Arbeitsumgebung

Einfacher Dosisbericht

Dosisinformationen können als sekundäres Erfassungsbild an PACS übertragen werden. Mit dem PACS-Bildbetrachter können die Dosisinformationen zusammen mit dem CT-Bild überprüft werden.

DICOM SR

Mit dem DICOM-Standard ist es möglich, Dosisinformationen als DICOM strukturierten Bericht (DICOM SR) an PACS usw. zu übertragen.

Geringer Platzbedarf mit 3-Einheiten-Konfiguration

Es müssen nur Gantry-, Patiententisch- und Bedienkonsolenkonfigurationen*1 installiert werden. Es gibt keine anderen separaten Einheiten mit eingebautem Systemtransformator, sodass der Platz im CT-Raum effektiv genutzt werden kann.  

*1 Für Netzspannung 200 V

Der Eco-Modus reduziert den Energieverbrauch im Standby-Modus

Supria 32 ist mit einem On-Time-Standby- und einem Off-Time-Modus ausgestattet.
Diese Eco-Modi reduzieren sowohl den Stromverbrauch der Gantry-Ausrüstung als auch die Einschaltzeit des Röntgendetektors, was zu einem reduzierten Stromverbrauch während des Standby-Modus führt.

* Fujifilm/digitalXray gibt keine Zusicherung, dass die Produkte auf dieser Website in allen Ländern verfügbar sind.

* Zulässige Verwendungen von Produkten variieren je nach Land und Region.

* Spezifikationen und Aussehen der Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Für weitere Informationen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zum Kontaktformular