SCENARIA View

SCENARIA View

Das 64-Kanal/128-Schicht-CT-System liefert Bilder mit ausgezeichneter Sichtbarkeit – selbst bei niedrigen Dosen.

Intelli IPV

Unsere iterative Rekonstruktionsmethode, Intelli IPV*1, liefert Bilder, die ihre natürliche Textur selbst bei hohen Rauschreduktionsraten und ihre ausgezeichnete Sichtbarkeit selbst bei niedrigen Dosen beibehalten, und erfordert keinen speziellen Betriebsraum oder zusätzliche Hardware.
Darüber hinaus entspricht die Anodenwärmekapazität durch Anwendung einer niedrigen Dosis 45 MHU (umgewandelter Wert).

*1 IPV steht für iterative progressive Rekonstruktion mit visueller Modellierung.

Natürliche Sichtbarkeit bei reduzierter Dosis

*2 Scannen des Lungenfelds

Während die Textur in einem gleichmäßigen Verhältnis von hoher zu niedriger Frequenz angepasst wird, werden die physikalischen Eigenschaften, die die Sichtbarkeit beeinflussen, so nahe wie möglich an FBP vorgenommen.

Visuelles Modell

Das visuelle Modell ist eine Technologie, die Bildrauschen und Bildqualität durch iterative Verarbeitung basierend auf statistischem Modell, Objektmodell und Physikmodell steuert.

Objektmodell
Modelliert morphologische Informationsänderungen, um die Größe, Form und Position einer Struktur zu steuern.

Physikmodell
Das Physikmodell ist eine Technologie, die FBP als Modell verwendet und Rauschen reduziert, während die Textur von hohen Frequenzen zu niedrigen Frequenzen in einem einheitlichen Verhältnis angepasst wird. So wird eine Textur erreicht, die der von FBP nahekommt.

Statistisches Modell
Die Rauschreduzierung erfolgt durch statistische Auswertung des von Röntgenstrahlen abgeleiteten Rauschens und des Rauschens des Schaltungssystems.

Verbesserung der Erkennbarkeit mit niedrigem Kontrast

Intelli IPV reduziert das Rauschen signifikant und verbessert die Erkennbarkeit mit niedrigem Kontrast bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Bildtexturqualität, insbesondere im Kopfbereich, wo die Erkennbarkeit mit niedrigem Kontrast wichtig ist.

IntelliEC Plus (Kombination aus Auto-Belichtungssteuerung und iterativer Rekonstruktion)

Der Röhrenstrom wird kontinuierlich in 3D-Richtung moduliert, um ein Bild zu erhalten, das die Ziel-SD erreicht. Bei der Modulation des Röhrenstroms können Scanbedingungen eingestellt werden, die nicht nur die herkömmliche iterative Verarbeitung, sondern auch die IPV-Eigenschaften von Intelli optimieren.

SynergyDrive

Die Untersuchungszeit wird durch Optimierung des Arbeitsablaufs während des Scannens stark verkürzt.
Der Arbeitsablauf des Bedieners wurde durch die Verkürzung zeitaufwändiger Verfahren verbessert.

  1. Positionierung des Patienten
  2. Patientenregistrierung
  3. Scanogramm
  4. Scannen
  5. Beenden
  6. Nachverarbeitung

Gleichzeitige Voreinstellung und Bildverarbeitung für mehrere Patienten

Der Bediener ist verpflichtet, verschiedene Aufgaben beim Scannen und der Bildverarbeitung durchzuführen.
Die Registerkarte „Studie“ ermöglicht es Ihnen, Arbeitsblätter für bis zu 3 Patienten gleichzeitig zu wechseln, wie wenn Sie Seiten umblättern.
Mit der Registerkarte „Navigation“ können Sie innerhalb desselben Arbeitsblatts frei vom Scannen zur Bildverarbeitung wechseln. Das Wechseln der Registerkarten trägt zu einer stressfreien Bedienerumgebung bei.

  1. Registerkarte „Studie“:Die Registerkarte „Studie“ ermöglicht das einfache Wechseln durch jedes Patientenarbeitsblatt.
  2. Registerkarte „Navigation“:Die Registerkarte „Navigation“ ermöglicht ein einfaches Umschalten zwischen Bildgebung und Bildverarbeitung desselben Patienten.
  3. Scannen
  4. Beenden
  5. Bildverarbeitung

Laterale Tisch-Verschiebefunktion für einfache Positionierung 

Da sich der Patiententisch lateral bis zu 200 mm (+/-100 mm) bewegt, können Versatzbereiche wie Herz und Schultern leicht in der Mitte des FOV positioniert werden, was die Untersuchungseffizienz verbessert. 

Positionierung des Herzens um die Mitte des FOV

Positionierung der Extremitäten um die Mitte des FOV

* Bilder und Verarbeitung werden vom SCENARIA CT-System durchgeführt.

800-mm-Öffnung
Die 800 mm breite Gantryöffnung und die glatte Form der Gantryöffnung ermöglichen einen einfachen Zugang zum Patienten.

AutoPose (Automatische Einstellung des Scanbereichs)

Verbesserte Reproduzierbarkeit und reduzierte Einrichtungszeit.

Die SCENARIA-Ansicht kann den Scanbereich mithilfe des Scanogramms automatisch einstellen. Der Bediener kann den Bereich bei Bedarf manuell anpassen. AutoPose unterstützt die Einstellung verschiedener  Referenzlinien wie OM-Linie (Orbitomeatale Basislinie), SM-Linie (Superiore Orbitomeatale Linie) und RB-Linie (Reid’sche Basislinie) für das Scannen des Kopfes. Da die Grenzwerte im Voraus festgelegt werden können, kann der Scanbereich außerdem entsprechend der Präferenz der Einrichtung angepasst werden.

OM-Linie

SM-Linie

RB-Linie

Rot: Automatisch positionierter Bereich
Blau: Automatisch positionierter Bereich + Randeinstellungsbereich

* Fujifilm/digitalXray gibt keine Zusicherung, dass die Produkte auf dieser Website in allen Ländern verfügbar sind.

* Zulässige Verwendungen von Produkten variieren je nach Land und Region.

* Spezifikationen und Aussehen der Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Für weitere Informationen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zum Kontaktformular