AMULET Innovality

AMULET Innovality

Mehr Komfort, bessere Diagnose

ZUKUNFTSSICHERE SYSTEME FÜR DIE BRUSTBILDGEBUNG

Mit unseren Mammographiesystemen möchten wir moderne und patientengerechte Untersuchungen bestmöglich unterstützen. Das AMULET Innovality bietet innovative Funktionen und Softwarelösungen für eine bestmögliche Diagnose und ist zuletzt als Harmony Version mit Software Upgrades nochmals verbessert worden. Als Basis für die Früherkennung liefert das AMULET Innovality eine hohe Dosiseffizienz und eine Bildauflösung von 50 µm. Darüber hinaus sorgt die Software Dynamic Visualization für ein neues Niveau in der Bildverarbeitung.

Unser Mammographiesystem ist im Screening als auch für die Abklärungsdiagnostik gleichermaßen geeignet. Große Datenmengen, die nicht nur im Screening anfallen, müssen zeitnah ausgewertet, befundet und dokumentiert werden. Hier bietet das AMULET Innovality ab sofort mit der passenden KI-Software eine intelligente Entscheidungshilfe für Radiolog:innen. Anhand einer nachgelagerten KI-basierten Analyse und Bewertung der Mammogramme kann die Befundung sinnvoll unterstützt und effizienter gestaltet werden.

Damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Patienten treffen können.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ KANN DIE BEFUNDUNG ERLEICHTERN

Nicht nur im Mammographie Screening fallen große Mengen an Mammographiedaten an, die von Radiolog:innen präzise und oft unter Zeitdruck ausgewertet werden müssen. Eine Künstliche Intelligenz (KI)-Software bietet hier als eine Art Assistenz sinnvolle Unterstützung.

Ab sofort kann das AMULET Innovality mit der KI-Software Lunit INSIGHT MMG ausgestattet werden. Sie ist eine computergestützte Erkennungs-Software für die Diagnose von Mammogrammen in Bereichen, bei denen Auffälligkeiten bestehen.

Die Künstliche Intelligenz ist ein Hilfsmittel für die Detektion und Diagnose und sollte erst nach der ersten Interpretation durch die befundenden Ärzte verwendet werden. Auf dem Mammogramm markiert eine Farbkarte (Heatmap) die Bereiche, bei denen die KI-Software einen Verdacht auf Brustkrebs feststellt. Die Farbe der Heatmap reicht von Rot über Gelb bis Blau und signalisiert so den jeweiligen Abnormalitätswert (Abnormality Score). Je wärmer der Farbton, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dem detektierten Bereich um eine bösartige Läsion handelt.

MEHR BILDDETAILS DURCH HOHE BILDAUFLÖSUNG (50 µm)

Der innovative Selen-Detektor des AMULET Innovality hat eine wabenförmige Pixelstruktur und dadurch eine höhere Packungsdichte. Durch die sechseckige Bauform und die kompaktere Anordnung der Pixel wird die effektive Oberfläche vergrößert, da auf gleicher Fläche mehr Ladungsträger aufgefangen werden können. So ergibt sich eine höhere Empfindlichkeit und damit einhergehend eine verbesserte Abbildungsqualität der Bilddaten. Das Ergebnis ist eine höhere detektive Quantenausbeute (DQE) und eine Dosisersparnis von ca. 20% gegenüber der konventionellen Pixelstruktur (AGD < 1 mGy bei 46 mm PMMA).

Darüber hinaus sorgen spezielle Software-Filter-Algorithmen für eine optimierte Detailerkennbarkeit bei einer Bildauflösung von 50 μm. Bei der Tomosynthese ist die Gesamtdosis aller Aufnahmen nicht höher als die Dosis einer herkömmlichen 2D-Aufnahme.

DIGITALE BRUST-TOMOSYNTHESE (DBT)

Bei der DBT erzeugt das AMULET Innovality im Gegensatz zu einer herkömmlichen digitalen Mammographie (2D) eine Serie von Schichtaufnahmen, die im 2. Schritt die Brust dreidimensional (3D) darstellt. Dadurch werden Überlagerungen von Gewebestrukturen ausgeblendet und das Brustdrüsengewebe kann besser befundet werden. Es stehen 2 Aufnahmewinkel zur Wahl: der Standardmodus ST (15°) und der hochauflösende Modus HR (40°) für die Fokussierung.

TOMOSYNTHESE MIT ITERATIVER REKONSTRUKTION

Die komfortable Einstelltechnologie des AMULET Innovality sorgt für eine zügige Erstellung der Schichtaufnahmen bei vergleichsweise geringer Dosis. Im Nachgang werden die einzelnen Aufnahmen mit der sogenannten iterativen Berechnung rekonstruiert und optimiert dargestellt. Die iterative Rekonstruktion Excellent-m 3D von Fujifilm ist ein Verfahren, das sich mit jedem Berechnungsschritt dem „tatsächlichen Bild“ annähert. Durch Excellent-m 3D ist eine weitere Dosisreduktion möglich. Zudem können anhand der Schichtaufnahmen auch 2D-Übersichtsaufnahmen berechnet werden (S-View-Funktion).

BIOPSIEN AUS DBT-AUFNAHMEN

Schichtaufnahmen aus der Tomosynthese bieten nicht nur Vorteile für die bildgebende Diagnostik, sondern auch für die Durchführung einer Biopsie. Da dichtes Brustgewebe per Tomosynthese besser beurteilt werden kann, ermöglicht sie das Biopsieren auch von solchen Läsionen, die u. U. weder im Ultraschall noch in der Mammographie sichtbar sind. Das AMULET Innovality lässt sich mit wenigen Handgriffen mit einer Biopsieeinheit erweitern, die das System selbständig erkennt und automatisch in den Biopsie-Modus wechselt. Ein vorkonfigurierter Untersuchungsablauf, Hilfefunktionen und eine übersichtliche Bedienoberfläche unterstützen eine sichere Durchführung der Biopsie, auch aus DBT-Aufnahmen.

RAUMGESTALTUNG MIT HARMONY DESIGNS

Die Harmony-Version des AMULET Innovality beinhaltet eine Reihe von Dekors, die an der Mammographie-Einheit und in den Untersuchungsräumen angebracht werden können. Die lebendigen Designs können das Raumambiente angenehmer gestalten und eine stressfreie Untersuchung unterstützen. Wir informieren Sie gerne hinsichtlich der Gestaltung Ihres Untersuchungsraums.

MIT S-VIEW+ EIN SYNTHETISCHES 2D-BILD AUS DER TOMOSYNTHESE GEWINNEN

Mit dem AMULET Innovality können synthetische 2D-Bilder aus der Tomosynthese generiert werden. S-View+ ist die Erstellung eines 2D-Bildes aus Tomosynthese-Projektionsaufnahmen. Ein Vorteil von S-View+ ist die Reduzierung der Strahlenbelastung der Patientin, denn diese kann um bis zu 50% reduziert werden, da nur eine Tomosynthese-Untersuchung erstellt wird anstelle einer 3D-Tomosynthese-Untersuchung und einer zusätzlichen 2D-Übersichtsaufnahme. Die aus den Tomosynthese gewonnenen S-View+ Bilder können den gleichen Grad an diagnostischer Information liefern wie ein herkömmliches 2D-Bild. S-View+ generiert hochwertige, synthetische 2D-Bilder durch ein spezielles Rauschunterdrückungsverfahren, wodurch die Bildintensität gesteigert wird. Das bedeutet im Ergebnis eine verbesserte Sichtbarkeit feiner Strukturen. Die S-View+ ist Bestandteil der Harmony-Version des Amulet Innovality.

DYNAMIC VISUALIZATION II – EIN NEUES NIVEAU DER BILDVERARBEITUNG

DYNAMIC VISUALIZATION II für die Mammographie liefert kontrastreiche Bilder ohne Sättigung im Brustbereich.

Dynamic Visualization Bildverarbeitungstools sorgen für hochaufgelöste Bilder, die den Diagnoseprozess optimal unterstützen können. Die Software von Fujifilm verbessert die Bilddarstellung durch eine konsistente optische Dichte von Drüsen- und Fettgewebe, unabhängig von Brustdicke und Brustdichte. So wird die Bildanalyse und –verarbeitung verbessert, der Kontrast sowohl von dichtem Brustgewebe als auch von voluminösen Brüsten verbessert.

Mit dieser dynamischen Visualisierung kann die gesamte Brust mit einem verbesserten Kontrast ohne Sättigung dargestellt werden. WW / WL-Anpassungen sind nicht erforderlich. Insbesondere die Darstellung von dichtem Brustgewebe wird verbessert, so dass Verkalkungen und Läsionen im Drüsengewebe besser zu identifizieren sind.

Dynamic Visualization II kann auch für die Tomosynthese verwendet werden. Sie ist derzeit nicht für die Kontrastmittelverstärkte Mammographie geeignet. Dynamic Visualization II ist Bestandteil der Harmony-Version des Amulet Innovality.

MAMMOGRAPHIE MIT KONTRASTMITTEL

Eine kontrastmittelverstärkte Mammographie (CEDM) stellt Bereiche mit vermehrter Durchblutung besonders dar. Durch dieses noch relativ neue Verfahren werden Tumorherde durch das zuvor injizierte, jodhaltige Kontrastmittel sichtbar gemacht. Das kann Klarheit auch in den Fällen schaffen, wo Mammographie und Sonographie keine eindeutigen Ergebnisse liefern.

Das Ergänzungsverfahren CEDM zur konventionellen 2D-Mammographie kann mit nur wenig zusätzlicher Strahlung Läsionen zuverlässiger differenzieren.

Nach dem entsprechenden Upgrade können mit dem AMULET Innovality auch kontrastmittelverstärkte Mammographien durchgeführt werden.

Funktionsweise

Bei der CEDM wird die Brust ähnlich einer 2D Mammographie geröntgt, allerdings mit zwei Belichtungen in energetisch unterschiedlichen Energiebereichen: unterhalb und oberhalb der Strahlenabsorption von Jod. Durch die Energiesubtraktion wird das Gewebe der Brust im Bild unterdrückt und Regionen mit einer Anreicherung des jodhaltigen Kontrastmittels werden hervorgehoben.

ANWENDERFREUNDLICHE BEFUNDWORKSTATION

Die neue Befundworkstation AMULET Bellus II für das AMULET Innovality ist sehr komfortabel in der Bedienung und bietet einen großen Funktionsumfang rund um die Bilddarstellung, -betrachtung und Befundung: 2D Aufnahmen, Tomosynthese Aufnahmen, Vergleich mit Voraufnahmen, Lupenfunktion, Zoom, invertierte Darstellung u.v.m. Sie ist optimal für den Workflow in einer Screening-Einheit oder in einem Brustzentrum ausgestattet und sorgt für ein zügiges und strukturiertes Arbeiten.

UNTERSUCHUNGSSPEKTRUM & ZUSATZFUNKTIONEN

AUTOMATISCHE BELICHTUNGSKONTROLLE UND IMPLANTATERKENNUNG

Die in das Mammographie-System integrierte intelligente Belichtungskontrolle (iAEC) ermittelt die jeweilige Brustdichte und definiert die daraus resultierende optimale Dosis für die Untersuchung. Anders als herkömmliche Belichtungskontrollen erkennt die iAEC auch Implantate selbständig. In Kombination mit dem dosissparenden Detektor bietet das System modernste Technik mit bestem Komfort. 

KOMPRESSIONSKONTROLLE COMFORT COMP REDUZIERT DEN DRUCKSCHMERZ

Diese Funktionalität zur Reduzierung des Druckschmerzes verkürzt die Zeit der Brustkomprimierung. Bei einer normalen Untersuchung wird die Kompression erst nach der Belichtung gelöst, was ein längeres Druckgefühl mit sich bringt. Mit Comfort Comp wird die Kompression schon früher gelöst, nämlich schon zu einem späten Zeitpunkt der Belichtung. Aufgrund ihrer Hysterese-Eigenschaften verbleibt die Brust noch für einen kurzen Augenblick im komprimierten Zustand, obwohl der Druck schon weggenommen wurde. Die Software-Lösung kann nur in Verbindung mit konventionellen Kompressionsplatten genutzt werden. Comfort Comp ist ein Bestandteil von AMULET Harmony für mehr Patientenkomfort. Mit Comfort Comp können nun auch Mammographie-Untersuchungen mit konventionellen Kompressionsplatten für die Patientin schonender und ohne Einbußen einer hochauflösenden Bildqualität durchgeführt werden. In einem automatisierten Ablauf sorgt Comfort Comp dafür, dass nur so viel Kompressionsdruck ausgeübt wird, wie für eine optimale Aufnahme erforderlich ist.

BEURTEILUNG DER BRUSTDICHTE

Aufgrund ihrer großen Bedeutung für die Befundbarkeit von Mammographie-Untersuchungen ist es sinnvoll, die Brustdichte für jede Patientin standardisiert zu beurteilen. Mit dem AMULET Innovality kann die automatisiert ermittelte ACR-Klassifizierung in den DICOM-Header der Bilder übernommen werden. Die Software für die Beurteilung der Brustdichte differenziert das Brustgewebe hinsichtlich des jeweiligen Anteils von Drüsen-, Fett- und Bindegewebe und ordnet es den 4 ACR-Kategorien zu. So wird ein höherer Behandlungsstandard gewährleistet und die einheitliche Dokumentation der Patientendaten erleichtert.

ADAPTIVE KOMPRESSIONSPLATTEN

Das AMULET Innovality lässt sich um unterschiedliche Biopsie-Einheiten erweitern, die mit wenigen Handgriffen zu installieren sind. Das System erkennt die Einheit selbständig und stellt sich automatisch auf den Biopsie-Modus um. Ein vorkonfigurierter Untersuchungsablauf, Hilfefunktionen und eine übersichtliche Bedienoberfläche begleiten und unterstützen bei der Durchführung. Wenn das AMULET Innovality zusätzlich mit der Tomobiopsie-Funktion ausgestattet ist, können Gewebeentnahmen auch anhand von Tomosynthese-Aufnahmen durchgeführt werden.

MEHR KOMFORT FÜR STRESSFREIE UNTERSUCHUNGEN

Mammographie-Untersuchung werden häufig als unangenehm erfahren. Die Qualität der Bildergebnisse hängt jedoch auch davon ab, wie entspannt eine Patientin während der Untersuchung ist. Je weniger gestresst die Patientin, desto leichter fällt die richtige Positionierung. In einer stressfreien Untersuchungs-umgebung können hochwertige Aufnahmen leichter erstellt werden, wovon auch das medizinische Personal profitiert.

AMULET Harmony ist die Bezeichnung aller Komponenten für eine schonende und stressfreie Mammographie-Untersuchung, denn der Patientenkomfort ist ein Anliegen bei der ständigen Weiterentwicklung unserer Mammographie-Systeme. Eine angenehmere Untersuchungsumgebung fördert auch eine Atmosphäre des Vertrauens zwischen medizinischem Fachpersonal und Patientin.

* Fujifilm/digitalXray gibt keine Zusicherung, dass die Produkte auf dieser Website in allen Ländern verfügbar sind.

* Zulässige Verwendungen von Produkten variieren je nach Land und Region.

* Spezifikationen und Aussehen der Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Für weitere Informationen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zum Kontaktformular