NewTom 7G
Mit dem NewTom 7G kann die Cone Beam-Technologie für alle Körperbereiche angewendet werden, einschließlich des Bauches, Brust und volle Länge der Gliedmaßen. Darüber hinaus ist der NewTom 7G dank seiner hohen Kapazität für große Patientengrößen geeignet motorbetriebener Patiententisch (max. 215 kg). Gleichzeitig verfügt NewTom 7G über alle Funktionen und Automatismen, die benötigt werden, um FOVs und Röntgenstrahlen anzupassen Dosen auf die Größe des Patienten. Mit einer Auflösung von bis zu 90 μm hochkomplexer Körper Bereiche wie vordere und hintere Beingelenke können gescannt werden zur Erkennung von Haarfrakturen oder osteochondralen Läsionen. Der motorgetriebene Patiententisch mit einer grosser und stabile Trage garantiert benutzerfreundlich und genau Ausrichtung der Sichtfelder für noch zuverlässigere Ergebnisse. Hervorragende Gerätezugänglichkeit und Flexibilität ermöglichen mehrere Erfassungsprotokolle; diese reichen von statisch Ray2D-Scanning zur Untersuchung der Gelenkdynamik mit dem CineX-Protokoll und detailliertem 3D-Volumen Diagnosen mit ultrahoher Auflösung für Knochengewebe Untersuchung. NEUE BILDHORIZONTEN. NewTom 7G ist das am weitesten fortgeschritten CBCT-Gerät auf dem Markt.