Bildqualität ist entscheidend für die richtige Befundung!
 

CANON DR

Die Canon CXDI Serie digitaler Radiografie-Systeme erfährt fortlaufend hohe Anerkennung aufgrund ihrer Fähigkeit zur schnellen Bilddarstellung, der überragenden Bildqualität und hohen Zuverlässigkeit. Die deutlichen Verbesserungen der Leistung und Bedienbarkeit des Sortiments tragen zu einer höheren Diagnosegenauigkeit und effizienten medizinischen Untersuchungen bei.

Durch den Wegfall des Sensorkabels lässt sich der neu entwickelte Canon CXDI-70C Wireless ähnlich wie die aktuellen Filmkassetten-Röntgensysteme handhaben. So wird eine einfache Bedienbarkeit und überragende Portabilität gewährleistet. Die 35 x 43 cm große effektive Bildfläche des Modells bietet dieselben Dimensionen wie die dem aktuellen ISO4090 Standard entsprechenden Filmkassetten-Modelle. Das erlaubt eine Digitalisierung ohne die Notwendigkeit der Modifizierung einer bereits vorhandenen Analogausrüstung.

Der CXDI-70C Wireless verwendet ein von Canon neu entwickeltes Glasssubstrat mit einem Pixelabstand von 125 Mikrometern. Obwohl es eine höhere Auflösung erreicht, als die aktuellen digitalen Canon Radiografie-Systeme mit 160-Mikrometer-Pixelabstand, bietet das neue Modell eine gesteigerte Empfindlichkeit. Zusätzlich verfügt das System über einen Cäsiumjodid (CsI)-Szintillator, der hochwertige Bilder liefert und die Belastung durch Röntgenstrahlung für den Patienten.


CXDI-70C.pdf (631.28KB)
CXDI-70C.pdf (631.28KB)

CANON CXDI 55G

Canon lancierte 1998 das Modell CXDI-11, das weltweit erste DR-System für statische Bilder und hat seither die Linie um neun Generationen von Flachbild-Produkten erweitert, einschliesslich allgemeinen DR-Sensoren für die Benutzung mit Vertikal-Ständern, Universalständern und Aufnahmetischen, sowie tragbare DR-Sensoren. Mit der Entwicklung dieses neuen Systems kündigt Canon nun den Brückenschlag zum dynamischen Bildmarkt an.Aufbauend auf der aussergewöhnlich hohen Bildqualität und Geschwindigkeit der CXDI-Reihe für Radiografie hat Canon ein kompaktes, leichtes DR-System entwickelt, das sowohl dynamische Röntgenbilder anzeigen als auch statische Bilder erfassen kann.

Bauart:   portables DR-Flatpanel, a-Silizium
Auflösung:   160 µm, 12 bit/4.096 GS
Detektorgröße:   35 x 43 cm  

Besondere Merkmale:
nachrüstbar bei fast jedem beliebigen System, gehaltene Aufnahmetechniken

Der CANON CXDI 55G Flatpanel-Detektor ist durch sein geringes Gewicht überall einsetzbar, ohne dabei auf ein großes Aufnahmeformat verzichten zu müssen. Sekundenschnelle Bildverfügbarkeit und exzellente Aufnahmequalität – jederzeitnachrüstbar! Produktebroschüre(Eng.)


CXDI 55G.pdf (563.27KB)
CXDI 55G.pdf (563.27KB)
 
E-Mail
Anruf
Karte