Bildqualität ist entscheidend für die richtige Befundung!
 

Entwicklungsmaschinen

Optimax 2010

Die Optimax 2010 verarbeitet alle gängigen Filmtypen bis 35cm Breite mit jeder beliebigen Chemie. Die Anwendungsmöglichkeiten erstrecken sich von der Allgemeinmedizin bis hin zu Veterinäranwendungen. Durch die einstellbare Durchlaufgeschwindigkeit in Verbindung mit dem Programmspeicher wird eine einfache Verarbeitung unterschiedlicher Filmtypen (z.B. Standard und Mammographie) mit einem einzigen Gerät ermöglicht. Die Optimax 2010 überzeugt durch modernes Design und weiter optimierte Servicefreundlichkeit. Das bewährte Konzept des einteiligen Gehäuses findet auch in der Optimax 2010 Anwendung.


Ihre Vorteile

  • Hoher Bedienkomfort
  • Kompakte Grösse
  • Servicefreundlich
  • Sehr kurze Filmverarbeitungszeit


Optimax 2010
Optimax2010_Prospektblatt_D.pdf (495.65KB)
Optimax 2010
Optimax2010_Prospektblatt_D.pdf (495.65KB)

Cawomat 2000 IR

Der Cawomat 2000 IR ist eine Entwicklungsmaschine, die pro Stunde bis zu 60 für den Rapidprozess geeignete medizinische Röntgenfilme verarbeiten kann. Die Maschine empfiehlt sich besonders für Unfallstationen und Notaufnahmen, für chirurgische und orthopädische Kliniken sowie für andere Fachabteilungen und Praxen mit einem durchschnittlichen täglichen Filmverbrauch bis 150 Blatt. Nach Füllen der Vorratsbehälter und Einschalten ist die Maschine schon betriebsbereit. Längerer Vorbereitung bedarf es nicht. Das Aufheizen der Bäder braucht weniger Zeit als die Durchführung der Röntgenuntersuchung. Eine spezielle Regenerierschaltung sichert einwandfreie Bildergebnisse auch bei wenigem oder unregelmässigem Gebrauch und nach längerem Stillstand der Maschine.

Ihre Vorteile

  • Benötigt keinen Wasseranschluss
  • Sehr geringer Chemieverbrauch


Cawomat 200 IR
Cawomat_Prospektblatt_D.pdf (270.54KB)
Cawomat 200 IR
Cawomat_Prospektblatt_D.pdf (270.54KB)
 
E-Mail
Anruf
Karte